MARCLEY und VALENDA schließen strategische Partnerschaft zur Skalierung der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV)

Pressemitteilung vom 22.07.2025
Eines der ersten gemeinsamen GGV-Projekte von MARCLEY und VALENDA in Niedersachsen. Foto: MARCLEY GmbH
MARCLEY und VALENDA schließen strategische Partnerschaft zur Skalierung der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV)

Hannover, 22. Juli 2025 – Die MARCLEY GmbH, führender Anbieter für Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in der Wohnungswirtschaft, und die VALENDA Metering GmbH, einer der ersten wettbewerblichen Messstellenbetreiber in Deutschland und Vorreiter bei der Umsetzung komplexer Messkonzepte mit intelligenten Messsystemen im Bereich der Wohnungswirtschaft, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam verfolgen sie ein klares Ziel: die digitale, skalierbare und nachhaltige Energieversorgung von Mehrparteiengebäuden in ganz Deutschland – mit besonderem Fokus auf die Wohnungswirtschaft.

Nach mehreren erfolgreich umgesetzten Projekten bündeln die beiden Unternehmen ihre Kompetenzen nun in einer tiefgehenden Kooperation mit vollständig integrierten Prozessen. Während MARCLEY die Entwicklung, Finanzierung und den Betrieb der PV-Anlagen verantwortet, bringt VALENDA seine Expertise in der Umsetzung intelligenter Messsysteme (iMSys) in 1:n-Messkonzepten ein. Damit ermöglichen beide Partner Wohnungsunternehmen eine rechtssichere, wirtschaftlich attraktive und anwenderfreundliche Umsetzung der GGV.

„Mit VALENDA haben wir einen hochkompetenten Partner an unserer Seite, der die komplexen Anforderungen der GGV-Messtechnik nicht nur versteht, sondern auch effizient umsetzt“, sagt Florian Schnipkoweit, Geschäftsführer der MARCLEY GmbH.

MARCLEY und VALENDA haben aktuell bereits GGV-Projekte mit einer installierten PV-Leistung von über 800 kWp und mehr als 560 Messpunkten umgesetzt. Diese sind auf 41 Mehrfamilienhäuser und 484 Wohneinheiten in Niedersachsen verteilt. Die Anlagen sparen pro Jahr rund 220 Tonnen CO₂ ein – ein bedeutender Beitrag zur dezentralen Energiewende und zur Klimastrategie der Wohnungswirtschaft.

Und das ist erst der Anfang:
Im Laufe dieses und des kommenden Jahres planen beide Partner die Installation von über 6.000 intelligenten Messsystemen – ein bedeutender Schritt zur flächendeckenden Digitalisierung der Energieversorgung in der Wohnungswirtschaft.

„Als einer der ersten wettbewerblichen Messstellenbetreiber in Deutschland sehen wir es als unsere Verantwortung, innovative Lösungen für die Energiewende in urbanen Räumen mitzugestalten. Gemeinsam mit MARCLEY bringen wir intelligente, praxisnahe und nachhaltige Messkonzepte in die Fläche“, erklärt Roland Schröder, Geschäftsführer der VALENDA Metering GmbH.

Die Resonanz der Bewohner:innen ist durchweg positiv: Schon jetzt überzeugen die günstigen Strompreise und die hohe Transparenz bei der Versorgung.

Diese Partnerschaft schafft die Grundlage für:

1. Skalierbare Energiekonzepte für die Wohnungswirtschaft
2. Optimierte Energiekosten und Versorgungssicherheit
3. Digitale Verbrauchstransparenz für Bewohner
4. Einen spürbaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele

Die Kooperation zwischen MARCLEY und VALENDA ist ein starkes Signal für die Zukunft urbaner Energieversorgung – digital, vernetzt und gemeinschaftlich gedacht.

Über MARCLEY GmbH:

MARCLEY, gegründet von den Energie-Experten Florian Schnipkoweit, Florian Schulte und Friedrich Grimm, ist ein Pionier in der Zugänglichkeit der Erneuerbare-Energien-Branche für Mehrfamilienhäuser. Das Unternehmen bietet Solarlösungen für die Wohnungswirtschaft an und ermöglicht es Bewohnern von Mehrfamilienhäusern, ihren eigenen Strom umweltfreundlich und kostengünstig direkt vom eigenen Dach zu erzeugen.  

Pressekontakt
Afroviti Kazo
afroviti.kazo@marcley.de
www.marcley.de

Über VALENDA Metering GmbH:

VALENDA Metering GmbH zählt zu den ersten wettbewerblichen Messstellenbetreibern in Deutschland. Seit 2011 betreut das Unternehmen eine Vielzahl gewerblicher und industrieller Kunden sowie Betreiber von Windparks, Photovoltaikanlagen und Ladeinfrastruktur. Mit dem Nam en VALENDA – abgeleitet von VALide ENergie DAten– setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für seinen Anspruch: verlässliche, präzise und digitale Energiedatenlösungen als Grundlage für eine nachhaltige Energiezukunft.

Pressekontakt
Stefan Ramaseder
welcome@valenda-metering.de
www.valenda-metering.de